Testberichte

Mehrkanal-Vor-/Endstufen-System Oberklasse
Test 31. Januar 2023
Was für ein grandioses Paket! Die sehr unspektakulär aussehende 17-Kanal-Vorstufe AVX17 brilliert mit praxisgerechter Ausstattung ebenso wie mit einem feinen, kultivierten, direkten, authentischen und gerade durch diese Gradlinigkeit fesselnden Klang. Mit der unglaublich kraftvollen AVXP1 kombiniert, wird ein Team gebildet, für das die Preisempfehlung von weniger als 3.200 EUR fürs Set aus Vor- und Endstufe schon fast lächerlich niedrig anmutet. Die Endstufe setzt die akustische Auslegung der Vorstufe konsequent fort, und untermauert alles mit einer extrem souveränen Art der Kraftentfaltung. Ganz gleich, welche Quelle wir auch einspielen, auf dem falschen Fuß erwischt man diese Kombination nie. Das ist ehrliches, kraftvolles, zugleich allzeit kontrolliertes Hörvergnügen. Dafür nimmt man gern einige Ausstattungsdefizite in Kauf. Denn die gebotene Akustik ist für den Kaufpreis schlichtweg sensationell. - Zum Review

Mehrkanal-Endstufen
Test 20. April 2020
Preis/Leistung Überragend
Der IOTAVX AVXP1 besteht den AV-Magazin Testparcours mit Bravour. Dank potenter Verstärkertechnik, mannigfaltigen Anschlüssen und erstklassiger Tonqualität ist diese Mehrkanalendstufe die allererste Wahl für alle Klangenthusiasten, die ihr Heimkino in den akustischen Olymp hieven möchten. - Zum Review

AV-Endstufen
Test 4. März 2019
Test: 7-Kanal-Power-Endstufe IOTAVX AVXP1 - Ein Schnäppchen?
Wer also Budget für eine Klangverbesserung anlegen möchte: Es muss nicht immer der neueste Receiver sein. Nur allzu oft ist es die Endstufe, die den echten Klang-Fortschritt bringt. Aber halt nicht jede: Ich habe in den letzten Jahren fast alle Mehrkanalendstufen der bekannten Markenanbieter gehört. Alle sind teurer, kaum eine ist ähnlich stark, klanglich ist keine besser. Da ich in diesem Preis- und Leistungsbereich derzeit keine attraktivere Lösung kenne als die IOTAVX AVXP1, bleibt nur ein Urteil: LowBeats Referenz. - Zum Review

Heimkino, Test
Test 6. März 2018
Mit aller Macht
Die Mehrkanal-Endstufe IOTAVX AVXP1 und der 7.1-Kanal-Vorverstärker AVX1 geben ein wahrlich überzeugendes Duett. Klanglich bereichern sie das Heimkino-Ensemble mit kraftvollen Impulsen und klar definierten Nuancen. Zudem fallen ihre massive Verarbeitung und die einfache Bedienbarkeit positiv ins Gewicht. Während unseres Tests hat uns obendrein die komplexe Konfigurierbarkeit der Vorstufe schwer beeindruckt. Für diesen Preis handelt es sich um überragend gefertigte Technik. - Zum Review

Mehrkanal-Endstufen bis 2.000 EUR
Test 23. Oktober 2017
Extrem kraftvoll, sehr kultiviert und detailreich aufspielend: Die AVXP1 erzielt ein sensationelles Ergebnis
Volltreffer: Die IOTAVX AVXP1 begeistert mit extrem hochwertiger Verarbeitung besonders im Inneren und setzt in der Hörpraxis exzellente Leistungsreserven frei. Mit ihrer homogenen, gleichzeitig enorm dynamischen und differenzieren Auslegung eignet sich sich für praktisch jede Form von Mehrkanal- und Zweikanal-Quellmaterial. Für den aufgerufenen Preis wird man in diesem Marktsegment nichts Besseres finden können - so lautet unsere klare Prognose. - Zum Review
Produktinformationen
Wer auf der Suche nach viel Leistung und einem extrem dynamischen, präzisen Klang ist und dies in Form einer modernen Mehrkanal-Endstufe serviert bekommen möchte, dem können wir nur zur IOTAVX AVXP1 raten. Mehr Kraft, Klangkultur und authentische Räumlichkeit bekommt man für den aufgerufenen Preis nirgendwo geboten. Und die Entwickler von IOTAVX haben kein Sparmodell mit günstigen Bauteilen realisiert, sondern ein aus dem Vollen gefrästes Kraftwerk mit riesigem Ringkern-Transformator und großen Elektrolyt-Kondensatoren mit XXL-Kapazität.
Dadurch ist eine hohe Grund-Stromlieferfähigkeit stets garantiert, auch bei kräftigem Pegel. Wenn dann zusätzlich noch Stromspitzen hinzukommen . Beispiel: Man hört einen Actionthriller mit enormer Lautstärke, dann explodiert zusätzlich noch mit Wucht eine Lagerhalle -, greifen die großen ELKOs als Kurzzeit-Stromspeicher zusätzlich ein und "federn" den Peak souverän insofern ab, dass der massive Effekt voll und ganz zur Geltung kommt. Im Inneren finden sich zudem üppig dimensionierten Aluminium-Kühlkörpern für die perfekte Abfuhr der Verlustwärme, die grundsätzlich im Verlauf des Signal-Verstärkungsprozesses bei analog arbeitenden Endstufen entsteht.
Die Leistungswerte dokumentieren die Fähigkeiten der AVXP1 eindrucksvoll: 150W (8Ω, 2 Kanäle), 120W (8Ω, 7 Kanäle), 250W (4Ω, 2 Kanäle) und 170W (4Ω, 7 Kanäle) stehen bereit, das reicht für höchste Ansprüche, leistungshungrige Lautsprecher und große Hörräume auch über 30 Quadratmeter. Dieses 30,3 kg wiegende Stück hochwertiger Endstufen-Technik macht sich auch im dedizierten Heimkinoraum bestens.
Qualitätsversprechen
Die IOTAVX AVXP1 klingt nicht nur phantastisch, wir fertigen sie zudem mit einem schweren Stahlgehäuse und hochwertigen Komponenten. So gewährleisten wir,
dass Sie Ihre IOTAVX AVXP1 für eine lange Zeit genießen können.
Technische Daten
Produkttyp: |
7-Kanal Endstufe |
Dauerleistung (lastabhängig): |
150W (8Ω, 2 Kanäle), 120W (8Ω, 7 Kanäle), 250W (4Ω, 2 Kanäle), 170W (4Ω, 7 Kanäle), |
Anschlüsse: |
Cinch-Eingänge, Balanced XLR-Eingänge |
Rauschabstand: |
Unbalanced: =110dB, Balanced: =105dB |
Klirrfaktor (THD+N): |
=0.06% (Nennwert: A-Gewichtung) |
Frequenzgang (+/-3dB): |
10Hz - 60kHz |
Stromversorgung: |
115VAC or 230VAC, @ 50/60Hz (Automatisch) |
Energieversorgung: |
Hochleistungs-Ringkerntrafo; Pufferung: 90.000µF Kapazität |
Max. Leistungsaufnahme: |
<1300W |
Standby-Verbrauch: |
<0.5W |
Abmessungen (B x H x T): |
435 x 198 x 450 (480) mm (inkl. Anschlüsse) |
Gewicht: |
30.3 kg |
Herstellergarantie: |
2 Jahre |
WEEE-Reg. Nr.: |
DE 52307752 |