Produktinformationen
Das Flaggschiff der Theatrus-Serie beschallt auch große Heimkinos mit präzisem und verzerrungsfreiem Klang. Sämtliche Parameter des Lautsprechers wurden nur auf einen einzigen Zweck hin optimiert: Perfekter Heimkinoklang. Um dieses Ziel zu erreichen, haben unsere Ingenieure sämtliche Register gezogen. Das beginnt mit der Auswahl von Chassis mit hohem Wirkungsgrad und zugleich maximaler Impulstreue, geht über die rückseitigen Einstellungsmöglichkeiten bis hin zur optimierten Gehäusekonstruktion. Jeder Faktor wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und auf den Einsatz in High-End Heimkinos ausgerichtet. Lassen Sie sich begeistern vom einmalig natürlichen Klangbild dieser Ausnahme-Heimkino-Lautsprecher.
AMT-Hochtöner
Wieso setzt Theatrus auf einen AMT-Hochtöner fürs Heimkino? Unsere Ingenieure arbeiten bereits seit 2008 an verschiedenen Materialien für AMT-Hochtöner. Aus dieser Forschung heraus wurde ab 2018 der AMT-Hochtöner für die SuperTweeter-Serie entwickelt. Dieser AMT weist einen Wirkungsgrad von 103dB auf gepaart mit exzellenter Feinauflösung. Für den Einsatz in der neuen Heimkino-Serie wurde noch eine spezielle Schutzschaltung hinzugefügt um auch in großen Räumen mit maximaler Dynamik verzerrungsfreien Klang zu ermöglichen.
Was macht den Theatrus AMT Hochtöner so einzigartig? Grundsätzlich gibt es zwei Klassen von Hochtönern: PA-Hochtöner, welche meist einen hohen Wirkungsgrad von mehr als 100 dB haben oder HiFi-Hochtöner welche oftmals nur einen geringen Wirkungsgrad von 92 dB oder weniger aufweisen. PA-Hochtöner können zwar mit den hohen Heimkino-Schalldrücken umgehen, haben aber dann eine geringere Auflösung und Detailwiedergabe im Vergleich zu HiFi-Hochtönern. Daher kam der Einsatz eines PA-Hochtöners für die Theatrus-Serie nicht in Frage. Es musste also eine andere Lösung gefunden werden und der AperionAudio AMT-Hochtöner ist das optimale Resultat.
2" Kalotten-Mitteltöner
Mitteltöner haben im Heimkino eine besonders anspruchsvollen Aufgabe. Einerseits sollen sie dem Klangbild Struktur und Details verleihen, andererseits muss ihr Abstrahlverhalten möglichst ideal die gesamte Sitzreihe(n) ausleuchten. Zusätzlich sollen unerwünschte Reflexionen an Wand, Boden und Decke verhindert werden. Um diese Herausforderung zu meistern, setzt die Theatrus-Serie auf zwei speziell angeordnete 2" Kalottenmitteltöner. Diese sind jeweils mit einer verzerrungsarmen 50mm Schwingspule ausgestattet. Im unteren Mitteltonbereich sorgt diese für eine perfekte Impulstreue, gerade auch bei großen Leistungspegeln. Im oberen Mittelton spielen die Kalotten dann ihre Vorteile beim extrem gleichmäßigen Abstrahlverhalten und der unerreichten Klarheit im Klang aus. Durch die spezielle Anordnung werden Reflexionen an Boden und Decke vermieden während eine ganze Reihe an Hörplätzen nebeneinander perfekten Klang genießen können.
8" Curv™ Tieftöner
Es ist eine echte Herausforderung, einen großen Tieftöner herzustellen, der einerseits einen hohen Wirkungsgrad hat und andererseits eine detaillierte Klangqualität erreicht. Das gilt für sämtliche klassischen Membran-Materialien wie Papier, Aluminium, Kevlar oder gewebtes Fiberglas. Die Tieftöner der Theatrus-Serie setzen stattdessen auf ein spezielles Curv™-Material des deutschen Herstellers Propex. Dieses Material vereint wichtige Eigenschaften in sich: Es ist leicht, steif und besitzt eine hohe Temperaturbeständigkeit ohne Wasseraufnahme. Das Entscheidende für den unvergleichlich präzisen Klang ist jedoch der außerordentlich hohe Elastizitätsmodul und die hohe interne Dämpfung. All diese Eigenschaften erreicht das Curv™-Material ohne den Einsatz von Klebstoffen oder Harzen, welcher bei vielen anderen Materialien üblich ist. Das bringt den Tieftönern der Theatrus-Serie einen entscheidenden Vorteil: Denn Klebstoff und Harze verschlechtern die Klangqualität in der Fertigung. Im Endeffekt liefern die Curv™ Tieftöner damit genau das, was die Theatrus-Linie braucht: einen hohen Wirkungsgrad und zugleich eine herausragende Klangqualität hinsichtlich der Feinauflösung.
Klanganpassungsmöglichkeiten
Immer mehr Heimkinobesitzer möchten ein maximal breites Bild für das beste Kinoerlebnis und setzen daher auf schalltransparente Leinwände, die vor den Lautsprechern platziert werden. Leider dämpft jede noch so gute schalltransparente Leinwand den Hochton merklich und vermindert so das Klangerlebnis. Aus diesem Grund bieten die Lautsprecher der Theatrus-Serie auf der Rückseite eine Steckbrücke. Befindet sich der Lautsprecher neben der Leinwand, wird die Steckbrücke bei "Free Field" angebracht. Steht der Lautsprecher jedoch hinter einer schalltransparenten Leinwand, so wird die Steckbrücke bei "Acoustic Screen" eingesteckt und kompensiert über die ausgeklügelte Frequenzweiche die Hochton-Bedämpfung.
Ein weiterer Trend bei hochwertigen Heimkinos ist der Einbau der Lautsprecher in eine sogenannte Baffle-Wall. Dabei werden die Lautsprecher in ein vorne geschlossenes Holzständerwerk eingebaut, welches anschließend mit Dämmmaterial gefüllt wird. Dieser Einbau hat viele akustische Vorteile, weist jedoch auch deutliche Nachteile auf, sofern die Lautsprecher nicht auf diesen Einbau ausgelegt sind. Hierfür besitzen die Theatrus-Lautsprecher eine zweite Steckbrücke auf der Rückseite. Wird der Lautsprecher frei stehend platziert oder an einer Wand aufgehängt, so wird die Steckbrücke auf "Free Field (On-Wall)" gesteckt. Wenn der Lautsprecher in einer Wand wie z.B. einer Baffle-Wall eingebaut wird, sollte die Steckbrücke auf "Baffle-Wall (In-Wall)" gesteckt werden. Damit werden die akustischen Effekte des Einbaus in eine Wand kompensiert und das maximale Potenzial des Lautsprechers ideal ausgenutzt.
Eine weitere Besonderheit ist die Gestaltung des Lautsprechers als wahlweise Bassreflex-Konstruktion oder Geschlossene Konstruktion. Hierzu können mit Hilfe der beiliegenden Stopfen die Bassreflex-Rohre verschlossen werden. Dadurch verhält der Lautsprecher dann wie eine geschlossene Konstruktion und ermöglicht so nochmals mehr Spielraum bei der Anpassung an den Raum.
Magnetische Frontabdeckungen
Die Magneten sorgen für einen perfekten Halt der Frontabdeckung und somit neben einem einfachen Wechsel auch für eine makellose Lautsprecherfront ohne sichtbare Gitterbohrungen. Der schwarze Akustikstoff ist absolut blickdicht und dabei komplett schalltransparent. Auch mögliche Beschädigungen des Lautsprechers werden effektiv verhindert.
Hochwertige Mehrschichtlackierung
Die Lackierung der Theatrus-Serie setzt auf einen speziellen Anti-Reflexions-Lack in der Farbe Stealth Black. Dieser in mehreren Schichten aufgetragene Lack minimiert Streulicht deutlich und sorgt somit für ein nochmals besseres Bild im Heimkino.
Technische Daten
Lautsprecher - Typ: |
3-Wege Front- und Centerlautsprecher |
Konstruktionsprinzip: |
Geschlossen / Bassreflex |
Hochtöner: |
1 x AMT Hochtöner |
Mitteltöner: |
2 x 50 mm Kalottenmitteltöner |
Tieföner: |
2 x 200 mm Curv™ Tiefmitteltöner |
Frequenzgang (+/- 3dB): |
35 - 35.000 Hz |
Impedanz: |
4 - 8 Ohm |
Wirkungsgrad (2,83 V / 1 m): |
94 dB |
Belastbarkeit RMS: |
400 W |
Belastbarkeit Peak: |
700 W |
Abdeckung: |
Schwarz (Magnetisch) |
Anschlüsse: |
Vergoldet |
Klanganpassung: |
Baffle-Wall, Akustik-Leinwand, Bassreflex |
Abmessungen (B x H x T): |
400 x 500 x 300 mm |
Gewicht: |
21,3 kg |
Farbe: |
Schwarz Matt |
Herstellergarantie: |
5 Jahre |
Einspielzeit: |
50 - 100 Stunden |
WEEE-Reg. Nr.: |
DE 52307752 |