Testberichte

Test 23. September 2022
Buchardt Audio hat Gutes noch besser gemacht. So ist die überarbeitete S400 MKII ein erstklassiger Kompaktlautsprecher, der mit hohem Auflösungsvermögen, großer Breitbandigkeit und ermüdungsfreier Tonalität punktet. Resultierend daraus bietet dieser Lautsprecher eine beeindruckend hohe Klangqualität aus einem modernen, schicken Gehäuse.- Zum Review

Test 29. Juni 2022
Die Buchardt Audio S400 MKII löst seinen kultigen Vorgänger ab mit neu konzipiertem Tief-Mitteltöner und verbesserter Frequenzweiche. Geblieben sind das zeitlose und bewährte Design, der Hochtöner sowie der passive Tieftöner auf der Rückseite. Ganz ohne Strömungsgeräusche wird die Bassperformance in Studioqualität nach Hause transportiert. Materialqualität und Verarbeitung sind ebenfalls auf höchstem Niveau. Klanglich kann sich S400 MKII von dem bereits sehr guten Vorgängermodell noch ein gutes Stück absetzen und spielt auf einer Stufe mit Referenzlautsprechern in großen Tonstudios.?- Zum Review

Test 23. Juni 2022
Wenn man als Hifi-Redakteur pro Jahr um die zehn Komponenten und Lautsprecher durch seinen Hörraum schleift, dann sind die meisten Begegnungen professionell-höflich: Man verbringt ein wenig Zeit miteinander und schickt die Geräte dann wieder zurück zu Hersteller oder Vertrieb. Und dann gibt es gelegentlich den Fall, dass man schwach wird und den Wunsch verspürt, das Testobjekt zu behalten und käuflich zu erwerben. Die Buchardt S400 MKII fällt in diese Kategorie, weil hier für mein Empfinden das Gesamtpaket aus Optik, Wertigkeit, Klang und eben Preis außerordentlich stimmig ist.- Zum Review

Test 28. April 2022
Die zweite Auflage der Buchardt Audio S400 setzt die Erfolgsstory des Vorgängers nahtlos fort. Man muss ehrlich bemerken, dass es auch harte Konkurrenz gibt, die der S400 der ersten Generation das Leben sehr schwer gemacht hätten - denn in der Zeit, seit die S400 getestet wurde (2019), waren starke Lautsprecher bei uns im Test. Die S400 MKII schafft es aber, sich wieder zu behaupten und an der Klassenspitze der Liga bis 2.000 EUR Paarpreis zu etablieren. Dort steht sie nicht allein, aber sie befindet sich in illusterer Gesellschaft und vermag dort, ihre eigenen Akzente zu setzen: Herausragender Tiefgang, sehr dichte, authentische Räumlichkeit und eine ausgezeichnete Auflösung über den gesamten Frequenzbereich. Das Upgrade hat dem Lautsprecher demnach extrem gut getan, er ist eine der besten Optionen in seinem Preissegment. - Zum Review

Test 04. April 2022
Worin liegt die Begeisterung, die die Buchardt Audio S400 MKII bei uns hervorrufen? Ist es ihr minimalistisches Design, die ungewöhnliche Treiberbestückung oder der entschiedene Klang? Wahrscheinlich eine Mischung aus allem. Die Lautsprecher kommen direkt vom deutschen Direktvertrieb an die Haustür, ohne Zwischenstopp beim Händler und mit 30 Tage Probezeit. Bei dem Deal kann man nichts falsch machen. Klare Empfehlung. - Zum Review

Test 11. Februar 2022
Dänisches Dynamit aus dem Hause Burchardt: Die Audio S400 MKII überzeugen mit trockener und klar definierter Basswiedergabe und hervorragender Raumdarstellung. Wer gern sein Musikerlebnis mit dem Nachbarn teilt und dabei auf Präzision nicht verzichten möchte, ist hier gut aufgehoben. Hörvergnügen pur! - Zum Review
Ist der S400 MKII das Richtige für Sie?
Optisch sind die Buchardt Audio S400-Lautsprecher der ersten und der zweiten Generation praktisch identisch. Alles andere als ein Fehler, denn der zeitlos-elegante, edle Auftritt der S400 lässt sich auch kaum noch verbessern. Technisch präsentiert sich der Nachfolger allerdings als in vielen Punkten entscheidend und mit viel Detailarbeit und Sorgfalt weiter entwickelt – für ein noch intensiveres, zugleich direkteres und umfassenderes akustisches Erlebnis. Die einzelnen Verbesserungen haben wir im folgenden Text für Sie zusammengestellt.
Eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Verbesserungen:
Bühnenabbildung
Eine akkurate, weitläufige und auch in der Tiefe hervorragende Bühnenabbildung war bereits typisch für die Buchardt Audio S400 der ersten Generation. In vielen Berichten und Reviews wurde gelobt, mit welch überzeugender Staffelung jede Art von musikalischer Bühne zur Geltung gebracht wurde. Nun, bei der zweiten Generation, löst sich der Klang noch besser von den Chassis, was dazu führt, dass das gesamte akustische Bild noch plastischer und weiter erscheint – natürlich ohne jeden Präzisionsverlust. Durch die erweiterte Tiefe der klanglichen Abbildung erscheinen zudem auch Details in den hinteren musikalischen Ebenen präsenter und schärfer. So kann bei der S400 MK2 jedes Instrument innerhalb eines großen Orchesters umgehend exakt geortet werden – das schaffen viele sehr deutlich teurere Boxen-Modelle nicht.
Hochtonbereich
In der Buchardt Audio S400 MK2 kommt der identische Hochtöner wie bei der ersten Generation zum Einsatz. Das ist auch alles andere als ein Fehler, da dieser hoch entwickelte Gewebe-Hochtöner perfekt geeignet für transparenten, detailreichen und räumlichen Klang ist. Nur arbeitet dieser talentierte Hochtöner in der zweiten Generation mit der neu entwickelten Frequenzweiche zusammen. Das neue Layout und nochmals hochwertigere, streng selektierte Bauteile ermöglichen hörbare Verbesserungen. Bei Buchardt Audio wurde viel Zeit damit verbracht, zahlreiche Kombinationen und Widerstände zu testen, um die perfekten Bauteile selektieren zu können. Am Ende haben wir uns für die Verwendung eines besonders präzise und effektiv arbeitenden Ultra-High-End-Kupfer/Papier/Öl-Kondensators von Miflex entschieden. Dieser erstklassige Kondensator, kombiniert mit weiteren sorgfältig ausgesuchten Bauteilen von Jantzen Audio Denmark, sorgt für eine Abstimmung, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht: Exakt bis ins Detail, dazu ausgewogen und homogen.
Mitteltonwiedergabe
Bedingt durch die konstruktiven Optimierungen der zweiten Generation der S400 konnte auch die Güte der Mitteltonwiedergabe weiter gesteigert werden. So fügt sich der Mitteltonbereich optimal zwischen den Hochton- und den Bassbereich, vokale Anteile werden gleichermäßen harmonisch wie präzise präsentiert. Ganz gleich, ob weibliche oder männliche Stimme: Stimmtypische Charakteristika kommen noch besser, noch klarer zum Ausdruck als bei der S400 der ersten Generation. Das heißt: Gerade bei differenzierter, anspruchsvoller Musik – genannt wären hier Vocal-Jazz oder Opern – ist der Erlebnis-Faktor nochmals deutlich höher.
Basswiedergabe
Der neue 6-Zoll-Basstreiber ist für eine wirkungsvolle Optimierung der Wiedergabe tiefer Frequenzen wie geschaffen. Der bereits beim Vorgänger ausgeprägte Tiefgang wurde ebenso verbessert wie Volumen und Dynamik. Treten bei der wiederzugebenden Quelle zwei unterschiedliche Bassgefüge parallel auf, so gibt die S400 MK2 diese mit einer herausragenden Differenzierung wieder. Straff, impulstreu, authentisch: Auf diesen drei Pfeilern ruht die Bassdarstellung der Buchardt Audio S400 MK2. Erwähnenswert sind auch die großen, überdimensionierten Spulen im neuen Frequenzweichen-Design. Diese sind mit dickem 1,6 mm hochreinem Kupferdraht umwickelt und sorgen für nicht nur für einen sauberen, unverzerrten Klang, sondern auch für hohe Belastbarkeit unter allen Bedingungen.
Technische Daten
Lautsprecher - Typ: |
2-Wege Kompaktlautsprecher mit Passivmembran |
Hochtöner: |
1 x 19mm Spezial gewebtes Textil mit CDC-Wellenleiter aus Aluminium |
Tiefmitteltöner: |
1 x 150 mm Longstroke Papier-Tiefmitteltöner |
Passivmembran: |
1x 125x200 mm Langhub Tieftöner |
Frequenzgang (+/- 3dB):
|
33 - 40.000 Hz (im Raum)
|
Impedanz:
|
4 Ohm
|
Wirkungsgrad (2,83 V / 1 m):
|
88 dB
|
Belastbarkeit (Musik / Dauer (IEC 268-5)):
|
350 W / 200 W
|
Abdeckung:
|
magnetisch, schwarz
|
Anschlüsse:
|
vergoldetes Terminal
|
Abmessungen (B x H x T): |
180 x 365 x 280 mm |
Gewicht: |
7,5 kg |
Farben: |
Schwarz Matt, Weiß Matt, Walnuss Furnier, Rosenholz Furnier, Helle Eiche Furnier |
Herstellergarantie: |
10 Jahre |
Anzahl: |
1 Paar |
Einspielzeit: |
50 - 100 Stunden |